|
Rund um Autocad : 3D Modell rendern
j-sc am 23.11.2004 um 09:31 Uhr (0)
High, eine "Leiste" zu erzeugen, die in dieser Ansicht horizontal liegt, ist Dir ja bereits gelungen. Diese Leiste kannst Du drehen (entweder BKS ausrichten und den Befehl - DREHEN oder gleich mit - 3DDREHEN . Wenn die "Leiste" dann auch noch lang genug ist (evtl. verlängern - kopieren und - VEREINIG ) und über die senkrechten übersteht, kannst Du sie mit - KAPPEN zurechtschneiden. Alternativ ist es möglich (Achtung! Richtige BKS-Ebene beachten, 2D-Polylinien liegen beim Erstellen IMMER e ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Flächen Abwickelung AutoCad 2004
j-sc am 05.12.2005 um 16:57 Uhr (0)
Abgesehen davon, dass das Bild NICHT dabei ist, Automatismen für Abwicklungen sind im Standard-Acad nicht integriert. Setzen sich die Körper aus planebenen Einzelflächen zusammen, kann man durchaus durch geschickte Kombination der Befehle -AUSRICHTEN und/oder -3DDREHEN sowie - BKS ein Ergebnis erzielen. Bei gewölbten oder gar Freiformoberflächen ist maximal eine Annäherung über das Zerlegen in Drei- und ebene Vierecksflächen möglich (vgl. -SURFTAB1 und - SURFTAB2)------------------CiaoJ-SC ... gehts viel ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |